Zahncreme und Inhaltsstoffe. Wozu werden Bestandteile wie Flourid, Putzkörper, Tenside/Schaummittel, Konservierungsmittel oder Feuchthaltemittel eigentlich benötigt?
Im Alter fällt gründliche Mundhygiene zunehmend schwerer. Bestimmte Hilfsmittel können Senioren – und ihren pflegenden Angehörigen – die Mundpflege erleichtern.
Die Ernährung spielt für die Zahngesundheit eine wichtige Rolle. Zucker und Säure schaden den Zähnen. Dabei ist neben der Menge entscheidend, wie häufig Zucker gegessen wird. Wie ernährt man sich also zahngesund?
Zucker und Säure schaden Kinderzähnen. Nicht nur die Menge ist entscheidend, sondern auch wie häufig Zucker gegessen wird. Erfahren Sie hier mehr zur zahngesunden Ernährung.
Die Zahnpflege beginnt mit dem ersten Milchzahn. Damit das Zähneputzen von Anfang an fester Bestandteil des Alltags wird, sind Eltern gefordert, ihr Kind behutsam und spielerisch an die Mundpflege heranzuführen.
Hier gibt es Tipps, wie Sie Ihre Zähne auf die Reisezeit vorbereiten können, welche Zahnpflegemittel in den Koffer gehören und wer im zahnmedizinischen Notfall weiterhilft.